Skip to content

Trainingslager für Lawinen

Lernen Sie, Leben zu retten!

Statistisch gesehen schaffen es die Retter nach einer Alarmierung in einer halben Stunde vor Ort zu sein. In der ersten Viertelstunde sinkt die Überlebenschance der von den Schneemassen Verschütteten allmählich auf 40 Prozent. Aus diesem Grund ist die Hilfe von geflohenen oder sich selbst befreienden Kameraden oft entscheidend. In diesem Sinne und diesen ersten Rettungsmaßnahmen ist das Lawinenschullager inspiriert. Denn zielen die Maßnahmen der Kameraden auf das Ereignis ab, steigen die Überlebenschancen der Überforderten erheblich.
Das ARVA-Trainingslager ist während der Öffnungszeiten des Skigebiets zugänglich. Es ist nützlich für diejenigen, die ihr Wissen auffrischen möchten, das dann die Einstellung des Teilnehmers charakterisieren und automatisieren kann.

Jeder Interessent kann sich selbstständig bewegen. Die Mitarbeiter der Alpinen Rettung bieten aber auch kostenlose Einführungen an. Eine typische Übung beinhaltet eine kurze theoretische Einführung, in der das Lokalisierungstool erklärt wird. Dies sind grundlegende Informationen, die diejenigen kennen müssen, die es verwenden: Wenn Sie wissen, wie es funktioniert, können Sie sein Potenzial erkennen. Danach folgt der praktische Teil: Im Schullager wird das eigene Signal getestet und die Suche nach einer überwältigten Person simuliert, die unter einer Schneedecke zu finden ist. Das Festfeld erlaubt jederzeit die gleichzeitige Suche nach zehn zufällig ausgewählten Verschütteten.

PRAKTISCHE INFORMATION

Das ARVA-Trainingslager ist ab Weihnachten zugänglich – sofern es die Schneeverhältnisse zulassen.

Der Zugang ist kostenlos.

Für Informationen zum ARVA-Feld und zu den Einführungskursen der Mitarbeiter der Alpinen Rettung wenden Sie sich bitte an: Tel. +39 0471 773102 | info@sassolungo.bz

Download mit Beschreibung der technischen Funktionsweise des ARVA Field.

Die anderen Trainingslager für Lawinen in Südtirol

Die Skigebiete Plose, Piz Sella, Sextner Pustertal, Plan im Passeiertal, Sulden und Ladurns im Pflerschtal haben die gewünschte und geförderte Initiative mit dem Ziel für mehr Sicherheit in den Bergen ins Leben gerufen.

Die folgenden ARVA Fields in Südtirol arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip und mit der gleichen Technik.

  • Skigebiet Sulden – Bergbahnen Sulden Tel.: +39 0473 613 047, info@seilbahnensulden.it
  • Skigebiet Sexten, Tel.: +39 0474 710355, info@sdolomiten.it
  • Skigebiet Plose – Tel. +39 0472 200433, info@plose.org
  • Skigebiet Plan im Passeiertal – Tel.: +39 0473 646721, skiliftpfelders@rolma il.net
  • Skigebiet Ladurns Tel.: +39 0472 770559, info@ladurns.it